Bach- und Meerforellen auf den Färöer Inseln
Art.Nr.: ws13
Hersteller: Springforelle
1.990,00 EUR
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
SPRINGFORELLE & FRIENDS
Bach- und Meerforellen auf den Färöer Inseln
* Wegen Corona auf 2021 verschoben *
6. – 13. Juni 2021
Für den Fliegenfischer sind die Zustände noch nahezu paradiesisch, wenn man sich denn mit wenigen Fischarten zufrieden gibt. Oft ist weniger ja mehr. Die Färöer bieten unzählige Möglichkeiten Bach- und Meerforellen zu fangen.
Teilnehmer und Kosten
- Teilnehmerzahl min. 2, max. 3
- Kosten € 1.990
- Anzahlung bei Buchung € 400
-
07.06. Abholung am Flughafen in Tórshavn, Fahrt mit Mietwagen zur Lodge
08.06. Ganztägiges Fischen auf Bach- und Meerforellen mit einheimischem Guide
09. – 13.06. Fischen auf verschiedenen Inseln an verschiedenen Seen und Meeresbuchten
14.06. Transfer zum Flughafen
- 7 Übernachtungen / 6 Tage im Einzelzimmer
- 1 Tag Guiding
- Mietwagen für die Gruppe
- Mahlzeiten
- Reiserücktrittskosten-, Auslandskranken- und Rückholversicherung
- Alkoholische Getränke
Eine Ansammlung schroffer Felsinseln, die zwischen Island und Schottland beim Anflug zwischen den Wolken auftauchend steil aus dem Atlantik aufragen, das sind die Färöer.
"Ich hoffe, es stört Sie nicht, wenn Sie keine anderen Angler treffen." sagt Mauritia Kirchner, die Inhaberin der hochwertigen Fensalir Lodges. In einer davon, der Lodge "Heimi í Stovu" werden wir wohnen. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt in diesem 1835 gebauten und heute unter Denkmalschutz stehendem Bauernhaus.

Nach der ersten Übernachtung wird uns ein Einheimischer in die Geheimnisse der Inselwelt einführen und uns zu verschiedenen Seen und Buchten führen, an denen wir auf Bach- und Meerforellen fischen. Danach können wir die Färöer Inseln mit ihren Bergseen und Stränden allein erkunden. Unsere Gastgeberin wird uns mit aktuellen Tipps versorgen.

Den Bachforellen kann man seine Fliege in einem der verborgenen und malerischen Bergseen präsentieren, an die man zu Fuß oder mit dem Mietwagen gelangt. In den klaren Gewässern sind die Bestände noch wild und unverfälscht und die Fische sind nicht sehr wählerisch, was die Fliegen angeht.

An vielen Fjorden und einsamen Stränden lassen sich Meerforellen fangen. Für gute Stellen wird uns Mauritia mit ihrer langjährigen Erfahrung bestens beraten. Zeit zum Ausprobieren werden wir an den langen Tagen des Junis ausreichend haben.
Ganz egal, ob Anfänger oder erfahrener Fliegenfischer, die Färöer Inseln bieten eine spektakuläre Landschaft, in der wir unserer Leidenschaft ungestört nachgehen können. Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich einfach an!
Peer
info@springforelle.de
+49 174 787 05 86
