Bambus


Lồ ô

 

* Lồ ô Wochenende für Rutenbauer und Bambusliebhaber an der Havel *

* 10. - 12. November 2023 *

* Jetzt hier klicken und anmelden - Teilnahme kostenlos *


  • Eine neue Bambusart zum Rutenbau mit einigen Vorteilen gegenüber Tonkin ist lieferbar
  • Nächster Auslieferungstermin: 14. November 2023


    Kleine Pakete zum ausprobieren (Preise für Bündel siehe weiter unten)

    2 einzelne Internodien inklusive Versand
  •  € 90,00 DE 
  • € 100,00 EU 
  • € 110.00 GB, CH, NO 
  • € 130,00 USA, Canada

    8 einzelne Internodien inklusive Versand
  • € 200,00 DE 
  • € 210,00 EU 
  • € 230,00 GB, CH, NO 
  • € 270,00 USA, Canada

    18 einzelne Internodien inklusive Versand
  • € 480,00 USA, Canada

    Andere Länder auf Anfrage



Nach jahrelangem Suchen und Forschen ist nun neben Tonkin eine weitere exzellente Bambusart verfügbar.


<title>Lo o – Bambusa procera</title>
Links: Lồ ô „Busch“ mit einer Höhe von 20 m.

Rechts: Im Vordergrund frisch geerntete und gewaschene Stücke mit 2 Internodien. Dahinter getrocknete Abschnitte. Im Hintergrund Stücke mit 6 Internodien.

 

Lồ ô – Bambusa procera – ist eine Bambusart, die nur in Vietnam und Kambodscha vorkommt. Die Ernte ist aufwendiger als bei Tonkin, da Lồ ô nicht kultiviert wird. Außerdem wächst Lồ ô ähnlich wie ein Busch, d.h. im Klumpen (sympodial). Tonkin breitet sich über Rhizome aus, d.h. die Halme stehen einzeln (monopodial) und können viel einfacher als die von Lồ ô geerntet werden.

 

Eine Rute aus Lồ ô ist selbst von erfahrenen Werfern kaum von einer Rute aus Tonkin zu unterscheiden (siehe dazu meine Publikation weiter unten auf dieser Seite). Lồ ô hat für den Rutenbauer ganz erhebliche Vorteile:

 

  • Der Halmumfang ist durchschnittlich um das 1,6-fache größer als beim Tonkin, d.h. statt 10 Spleiße ergibt der Lồ ô Halm 16 Spleiße.
  • Der Durchmesser der Halme beträgt 65 bis 95 mm.
  • Drei- und vierteilige Ruten können ganz ohne Knoten gebaut werden, weil sich die Knotenabstände zwischen 700 und 1000 mm bewegen. Im Extremfall ist ein Internodium bis zu 1200 mm lang, sodass selbst Zweiteilige knotenlos machbar sind.
  • Die einzelnen Internodien sind sehr gerade gewachsen. Ein Richten der Spleiße ist selten notwendig.
  • Ein Versatz der Knoten kann entfallen. Somit kann mehr vom Bambus genutzt werden.
  • Die Wandstärke der Halme beträgt 6 bis 10 mm. Lồ ô eignet sich damit für Einhand- und Zweihandruten.

 

 <title>Lo o – Bambusa procera</title>

Die Länge des weißen Zollstocks auf dem Internodium beträgt 1 m.

 

 

Um jedes Internodium vollständig auszunutzen, wurden die Halmabschnitte nach Internodium und nicht nach Länge geschnitten. Daher variiert die Länge der einzelnen Stücke und jedes Bündel enthält gemischte Längen. Stücke mit 2 Internodien sind zwischen 1,4 und 2 m und in Einzelfällen 2,4 m lang, solche mit 6 Internodien 4 bis 5 m. Weitere Details zu Lồ ô findest Du auf meiner Facebook-Seite und bei meiner Instagram-Seite.

 

<title>Lo o – Bambusa procera</title>
Links: Querschnitt der Faserbündel.

Rechts: Halmquerschnitte im Knotenbereich.


Ich verkaufe ausgewählte Halmabschnitte mit 2 Internodien in Bündeln zu 10 Stück und mit 6 Internodien in Bündeln zu 5 Stück. Obwohl die Ernte sehr aufwendig ist, biete ich Lồ ô zu einem Einführungspreis an, der günstiger ist als der von Tonkin. Bestellungen oder Fragen richte bitte per E-Mail mit Lieferadresse und Handynummer an lo-o (at) springforelle.de. Ich werde Dir dann eine Vorabrechnung mailen.

Weil sich mein neues Lagerhaus weit außerhalb Berlins befindet, werde ich Lồ ô nur zu festen Terminen ausliefern. Bestellungen, die bis 3. November 2023 bezahlt worden sind, werden am 14. November 2023 versandt. Der nächste Liefertermin wird im Frühjahr 2024 sein.


Preise

  • € 260,00 für 1 Bündel mit 10 Stück Lồ ô mit jeweils 2 Internodien.

    Deutschland
    Versand 1 Bündel  € 75,00
    Versand 2 Bündel  € 75,00
    Versand 3 Bündel  € 85,00
    Versand 4 Bündel  € 90,00
    Versand 5 Bündel  € 90,00

    EU, GB und CH
    Versand 1 Bündel  € 110,00
    Versand 2 Bündel  € 110,00
    Versand 3 Bündel  € 135,00
    Versand 4 Bündel  € 150,00
    Versand 5 Bündel  € 150,00


  • € 390,00 für 1 Bündel mit 5 Stück Lồ ô mit jeweils 6 Internodien.

    DE Langgutzuschlag  €   45,00
    EU, GB, CH Langgutzuschlag  € 155,00

    Deutschland
    Versand 1 Bündel  €   75,00
    Versand 2 Bündel  €   85,00
    Versand 3 Bündel  €   90,00
    Versand 4 Bündel  € 100,00
    Versand 5 Bündel  € 110,00

    EU, GB und CH
    Versand 1 Bündel  € 110,00
    Versand 2 Bündel  € 135,00
    Versand 3 Bündel  € 150,00
    Versand 4 Bündel  € 170,00
    Versand 5 Bündel  € 185,00

  • CH, GB und NO
    Aus- und Einfuhrzollabfertigung  € 125,00
    Für GB sind ein MWSt registriertes Unternehmen und dessen EORI-Nummer erforderlich.

  • Alle anderen Länder auf Anfrage

<title>Lo o – Bambusa procera</title>
________________________________________


Wenn Dich Hintergrundwissen über Bambus interessiert, dann lade Dir meine Artikel über vietnamesischen Bambus und die Mythen des Bambusrutenbaus herunter auf Englisch, Japanisch, Deutsch oder Schwedisch:

"The first technical piece about bamboo where I have believed what I was reading because it was backed up with data!"
Andrew Herd